Warum ist eine Verfahrensdokumentation Pflicht?
Viele Unternehmer wissen nicht, dass sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation vorzuhalten. Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) gelten für alle Unternehmen – vom Einzelunternehmer bis zum Konzern.
Die Finanzverwaltung betrachtet die Verfahrensdokumentation als Beweisstück für die Ordnungsmäßigkeit Ihrer Buchführung. Fehlt sie oder ist sie unvollständig, kann das Finanzamt Schätzungen Ihrer Einnahmen vornehmen, hohe Steuernachzahlungen fordern, Bußgelder verhängen oder sogar Zweifel an der Rechtskonformität Ihrer gesamten Buchhaltung äußern.
Kurz gesagt: Ohne Verfahrensdokumentation setzen Sie sich unnötigen finanziellen und rechtlichen Risiken aus.
Was ist eine Verfahrensdokumentation?
Die Verfahrensdokumentation ist das Handbuch Ihrer digitalen Buchführung. Sie dokumentiert transparent und nachvollziehbar, wie Belege entstehen, wie sie verarbeitet und geprüft werden, wie sie archiviert werden und welche IT-Systeme und organisatorischen Maßnahmen dabei eingesetzt werden.
Damit soll sichergestellt werden, dass jede dritte Person (zum Beispiel ein Betriebsprüfer) die Abläufe jederzeit verstehen und nachvollziehen kann – auch ohne Vorwissen.
Inhalte einer vollständigen Verfahrensdokumentation
Damit Ihre Verfahrensdokumentation den GoBD entspricht, muss sie mindestens vier Bausteine enthalten:
- Allgemeine Beschreibung
- Informationen zum Unternehmen
- Organigramm, Rollen und Verantwortlichkeiten
- eingesetzte IT-Systeme und Software
- Anwenderdokumentation
- Arbeitsanweisungen für Mitarbeiter
- Prozessbeschreibungen (z. B. Rechnungseingang, Freigaben, Zahlungen)
- Regelungen zu Verantwortlichkeiten
- Technische Systemdokumentation
- eingesetzte Hardware und Software
- Schnittstellenbeschreibungen
- Änderungen und Updates
- Betriebsdokumentation
- Backup-Strategien
- Zugriffsrechte und Benutzerverwaltung
- Archivierungskonzepte
Eine unvollständige Dokumentation gilt steuerlich wie keine Dokumentation – und kann ebenfalls zu Problemen führen.
Typische Fehler bei der Verfahrensdokumentation
Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand und machen ähnliche Fehler. Häufig werden veraltete Vorlagen aus dem Internet genutzt, ohne Anpassung an die individuellen Prozesse. Andere vergessen die regelmäßige Aktualisierung oder lassen technische Details weg. Solche Versäumnisse können im Rahmen einer Betriebsprüfung schwerwiegende Folgen haben.
Warum Verfahrensdokumentation erstellen lassen?
Eine Verfahrensdokumentation klingt auf den ersten Blick nach „Papierkram“. Doch in Wahrheit ist sie ein strategisches Sicherheitsnetz für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie Ihre Verfahrensdokumentation erstellen lassen, profitieren Sie gleich mehrfach. Sie sparen wertvolle Zeit, vermeiden Formfehler, die Laien oft übersehen, erhalten eine Dokumentation, die wirklich GoBD-konform ist, und sind jederzeit vorbereitet – egal, wann das Finanzamt prüft.
Unsere Lösung: Verfahrensdokumentation vom Profi
Wir wissen: Jede Branche und jedes Unternehmen hat eigene Abläufe. Darum erstellen wir keine Schablonen, sondern eine maßgeschneiderte Verfahrensdokumentation.
Unser Vorgehen:
- Analyse Ihrer Prozesse
- Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation
- GoBD-Konformitätsprüfung
- Regelmäßige Aktualisierung
Praxisbeispiel: Was bringt eine Verfahrensdokumentation konkret?
Ein mittelständisches Handelsunternehmen wurde im Rahmen einer Betriebsprüfung aufgefordert, seine digitale Buchführung offenzulegen. Dank einer vollständigen Verfahrensdokumentation konnte das Unternehmen die Abläufe lückenlos darstellen, Nachfragen des Prüfers schnell beantworten und die Prüfung innerhalb weniger Tage erfolgreich abschließen.
Ohne Dokumentation hätte das Finanzamt vermutlich geschätzt – was eine erhebliche Steuerlast bedeutet hätte.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Rechtssicherheit durch GoBD-Konformität
- Zeitersparnis, da wir die Arbeit übernehmen
- Individuelle Anpassung an Ihre Abläufe
- Transparente Kosten durch klare Pakete
Fazit: Handeln Sie jetzt
Die Pflicht zur Verfahrensdokumentation betrifft jedes Unternehmen. Wer sie ignoriert, riskiert finanzielle Nachteile und Ärger mit der Finanzverwaltung. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Verfahrensdokumentation erstellen lassen – professionell, rechtssicher und stressfrei.
Interesse? Kontaktieren Sie uns:
Termin vereinbaren

