Klarheit schafft Vertrauen: 5 wichtige Aspekte der GoBD-konformen Verfahrensdokumentation
Die Einhaltung der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) ist für Unternehmen unerlässlich. Eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation sorgt nicht nur für Transparenz, sondern schützt auch vor möglichen rechtlichen Konsequenzen. In diesem Artikel werden die fünf wichtigsten Aspekte behandelt, die Sie beachten sollten, um eine rechtskonforme Verfahrensdokumentation zu erstellen.
1. Vollständigkeit der Dokumentation
Die Dokumentation muss alle relevanten Prozesse und Systeme umfassen, die zur Erfassung und Verarbeitung von Daten verwendet werden. Dazu zählen sowohl die eingesetzten Softwarelösungen als auch die organisatorischen Abläufe. Eine lückenlose Dokumentation ist entscheidend, um die Anforderungen der GoBD zu erfüllen.
2. Nachvollziehbarkeit der Prozesse
Jeder Schritt im Dokumentationsprozess sollte nachvollziehbar sein. Das bedeutet, dass alle Vorgänge klar dokumentiert und in einem nachvollziehbaren Zusammenhang dargestellt werden müssen. So kann jederzeit geprüft werden, wie Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Dies ist besonders wichtig für die interne Revision und bei Betriebsprüfungen.
3. Aktualität der Dokumentation
Die Verfahrensdokumentation muss kontinuierlich aktualisiert werden, um Änderungen in den Prozessen oder der eingesetzten Software Rechnung zu tragen. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Dokumentation stellt sicher, dass sie stets den aktuellen Anforderungen entspricht und rechtlich bindend bleibt.
4. Zugänglichkeit und Sicherung der Dokumentation
Die Verfahrensdokumentation sollte jederzeit für berechtigte Personen zugänglich sein. Dies schließt eine sichere Ablage der Dokumente sowie geeignete Zugriffsrechte ein. Zudem ist es wichtig, dass die Dokumentation gegen Verlust und Manipulation abgesichert ist, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.
5. Schulung der Mitarbeiter
Die Implementierung einer GoBD-konformen Verfahrensdokumentation ist nur dann erfolgreich, wenn alle Mitarbeiter in die Prozesse eingebunden und entsprechend geschult werden. Eine fundierte Schulung sorgt dafür, dass alle Beteiligten die Anforderungen der GoBD verstehen und in der Praxis umsetzen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Sie gewährleistet nicht nur die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, sondern trägt auch zur Effizienz und Sicherheit der Datenverarbeitung bei.
Mehr erfahren zum Thema digitales Dokumentenmanagement.
Interesse? Kontaktieren Sie uns hier.

